Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Assistenzzeit und Dissertation über ein kardiotherapeutisches Thema bei dem akademischen Direktor der Klinik für Kleine Haustiere Dr. Uwe Kersten und Prof. Dr. Ingo Nolte
Assistenzzeit an der Klinik für Kleine Haustiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover mit Schwerpunkt Kardiologie und Innere Medizin und ambulanten Poliklinik. Dort Entwicklung und Etablierung der Echokardiographie.
Praxisjahr mit gleichem Tätigkeitsfeld in Elmshorn
Seit 1997 in eigener Überweisungspraxis für Kardiologie und bildgebende Diagnostik in Hannover
1. Vorsitzender der AG Kardiologie der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin e.V. (1998-2014)
Erwerb des ‚Fachtierarzttitels für Kleintiere‘ im Jahr 1998
Erwerb der ‚Teilgebietsbezeichnung Kardiologie‘ im Jahr 2003
Mitglied der European Society of Veterinary Cardiology
Seit 2005 Mitglied der Prüfungskommission und des erweiterten Vorstandes des Collegium Cardiologicum e.V.
Gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Poulsen Nautrup Herausgeber des Standardwerkes der Ultraschalldiagnostik bei Kleintieren, das in deutscher, englischer (USA und GB), italienischer, französischer und japanischer Sprache/Auflage erschienen ist
Herausgeber und Autor des Buches Kleintierkardiologie kompakt mit Prof. Dr. Marianne Skrodzki und Prof. Dr. Matthias Schneider
Mitarbeit an zahlreichen nationalen und internationalen Publikationen als Erst – und Zweitautor
Expertentätigkeit in TV- und Rundfunksendungen zu den Themen Herzkrankheiten, Atemwegserkrankungen und Epilepsie bei Hund und Katze
Mitglied der Kammerversammlung TK Niedersachsen und Ausschuss für Fort- und Weiterbildung (1997-2016)
Neben der Praxistätigkeit Unterstützung des internationalen Artenschutzes, insbesondere der vom Aussterben bedrohten Geparde in Afrika
ehrenamtlich Consultant für Gepardenprojekte und -betreuung im Zoo-Safaripark Stukenbrock